Der recht putzig aussehende, gestreifte Käfer ist ein Kartoffelkäfer. Und so putzig ist er auch nicht. Der Käfer ernährt sich vorwiegend von Teilen der Kartoffelpflanze und kann in kurzer Zeit ganze Felder kahl fressen. Tatsächlich befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme in der Nähe ein Kartoffelfeld. Ursprünglich soll er aus Colorado eingewandert sein. Er wird auch Amikäfer genannt. Mit dem Slogan „Sei ein Kämpfer, sei kein Schläfer, acht’ auf den Kartoffelkäfer!“ wurden 1934 Schulkinder auf die Felder geschickt, um die Käfer abzusammeln. Soviel zum Kartoffelkäfer...
Donnerstag, 27. Juli 2017
Ein Kartoffelkäfer greift einen Schmetterling an
Der recht putzig aussehende, gestreifte Käfer ist ein Kartoffelkäfer. Und so putzig ist er auch nicht. Der Käfer ernährt sich vorwiegend von Teilen der Kartoffelpflanze und kann in kurzer Zeit ganze Felder kahl fressen. Tatsächlich befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme in der Nähe ein Kartoffelfeld. Ursprünglich soll er aus Colorado eingewandert sein. Er wird auch Amikäfer genannt. Mit dem Slogan „Sei ein Kämpfer, sei kein Schläfer, acht’ auf den Kartoffelkäfer!“ wurden 1934 Schulkinder auf die Felder geschickt, um die Käfer abzusammeln. Soviel zum Kartoffelkäfer...
Montag, 24. Juli 2017
Kornblume (Cyanus segetum Hill)
Die Kornblume soll die Lieblingsblume der preußischen Königin Luise gewesen sein.
Die Zeit titelte mal über die Königin Luise "Preußens Topmodel". Sie soll schön und beliebt gewesen sein. Sie starb mit 34 Jahren und wurde, ähnlich wie Lady Diana, zu einem Mythos.
Große Klette (Arctium lappa)
Ich entdeckte diese imposanten Pflanzen in der Nähe eines kleinen Teiches.
Seidenbaum (Albizia julibrissin)
Wasserdost (Eupatorium cannabinum)
Wasserdost oder auch Wasserhanf genannt, ist eine rosa blühende Pflanze. Man findet sie bevorzugt auf feuchten Böden und halbschattigen Standorten. Die Hauptblütezeit liegt zwischen Juni und September. Häufig habe ich sie an Waldrändern gefunden. Besonders Schmetterlinge, aber auch andere Insekten sprechen auf die Blüten an. Als Heilpflanze soll sie immunstimulierend wirken. Wer gerne Schmetterlinge fotografiert, sollte unbedingt Ausschau nach diesen Pflanzen halten. Auf dem Foto unten ist ein Tagpfauenauge zu sehen.
Der Schmetterling auf dem oberen Foto ist ein brauner Waldvogel.
Abonnieren
Posts (Atom)